Deutung der Lenormandkarten Kombination Wolken, Störche und Sonne

Deutung der Lenormandkarten Kombination Wolken, Störche und Sonne

In diesem Beitrag geht es um die Deutung der Lenormandkarten Kombination Wolken, Störche und Sonne. Bevor ich Ihnen verrate, was diese Legung für spannende Botschaften birgt, möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie diese und viele weitere Kombinationen kinderleicht übersetzen lernen. Es gibt nämlich mehrere Deutungsstrategien, die Sie erfolgreich anwenden können. Bei Kombinationen, die sich auf Anhieb von selbst mitteilen, sind solche Mittel nicht notwendig. Handelt es sich allerdings um 2-er oder 3-er Kombinationen, die sich nicht von selbst aussprechen oder gar Kopfzerbrechen bereiten, sorgen effiziente Deutungsstrategien für die Lösung. Eine davon möchte ich Ihnen heute an unserem Kombinationsbeispiel vorstellen.

Botschaften mit Bildersprache knacken

Oft ist es hilfreich, Kombinationen anhand ihrer Bildersprache zu entschlüsseln. Dafür müssen wir die Motive vor unserem inneren Auge zum Leben erwecken. In unserem Beispiel stellen wir uns wie auf einer Wetterkarte einen wolkigen Himmel vor, der ersten Sonnenstrahlen weicht. Der fliegende Storch wechselt hinüber von der wolkigen zur sonnigen Seite. Die Dunkelheit verschwindet, der Himmel klart auf. Vom kaltgrauem Nass wechselt unser Storch ins Warme. Fast so, als würde der Frühling Einzug halten. Sobald es hierzulande wärmer wird, kehren die Störche aus ihren Winterquartieren zurück.
Vielleicht kommt Ihnen dank dieser Assoziation jetzt schon in den Sinn, was die Kombination bedeuten könnte? Lässt sich das Bild des Wetterwechsels leichter in Worte übersetzen als die reine Symbolik?

Achten Sie bitte darauf, dass in dieser Legung die Störche nach rechts fliegen (gelegt mit dem Lichtblick Lenormand Kartendeck).

Weiterlesen »

Gute und schlechte Lenormandkarten – kann man sie umwandeln?

Gute und schlechte Lenormandkarten - kann man sie umwandeln?

In diesem Beitrag spreche ich über gute und schlechte Lenormandkarten. Grundlegend sind die 36 Symbole in drei qualitative Kategorien eingeteilt. Dazu zählen positive, negative und neutrale Karten. Prinzipiell ist eine solche Zuordnung richtig, denn nur so erfahren wir, welcher Grundcharakter bei den einzelnen Karten überwiegt. Einer der am weitesten verbreiteten Irrtümer über das Lenormand ist jedoch die Annahme, dass gute Karten stets etwa Gutes bedeuten und schlechte Karten immer ein negative Signal senden. Demnach würden Symbole wie Blumen oder Sterne in jedem Fall eine frohe Botschaft bereithalten und Symbole wie Berg oder Schlange stets als schlechtes Omen gelten. Kann es wirklich sein, dass sich die Karten immer gleich verhalten? Sind die guten Feen und die bösen Buben im Lenormand immer dieselben?

Weiterlesen »

Die Häuser der Großen Tafel – Lenormand Deutung

Große Tafel Häuser

Die Häuser der Großen Tafel spielen in der Lenormand Deutung eine wesentliche Rolle. Über ihre Positionen lassen sich eine Menge Informationen gewinnen, die das Gesamtbild der Großen Tafel vervollständigen. Anfängern erscheint die Häuserebene oft nicht zugänglich, weil sie sich unsichtbar hinter den ausgelegten Karten verbirgt. Wie die Häuser in der Großen Tafel aufgebaut sind und wie sie in die Deutung einbezogen werden, erkläre ich in diesem Beitrag.

Was ist das Häusersystem?

Weiterlesen »