Lenormandkarten einfach lernen und erfolgreich deuten
Kategorie: Know-how für Kenner
Für Fortgeschrittene gibt es hier das ideale Material, um sich mit Lenormand weiterzubilden. Dabei geht es um Deutungstechniken für die Große Tafel, spezielle Legesysteme, Zusatzkarten uvm.
Spiegelkarten in der Großen Tafel sind ein zentrales Element der Lenormand Deutung. In diesem Beitrag möchte ich Ihnen erklären, was Spiegelkarten sind und welche grundlegenden Aussagen sie über die zukünftige Situation der Ratsuchenden machen. Wer mit der Großen Tafel die Lenormandkarten deutet, sollte unbedingt mit der Spiegeltechnik arbeiten, um gezielte Botschaften zu gewinnen.
Die Lichtblick Lenormand Zusatzkarte 38 ist die Tür. Deren Bedeutung und Botschaften möchte ich Ihnen heute genauer vorstellen. Auf der Karte ist die Eingangstür eines elsässischen Landhauses abgebildet. Die aus massivem Holz gefertigte Tür mit den schlichten ornamentförmigen Rahmen und dem roten Herz in der Verglasung wirkt einladend und abschirmend zugleich. So als hätte sie den Bewohnern seit vielen Jahrzehnten den Zugang zu einem geborgenen Heim geboten, das sie vom äußeren Treiben Abstand gewinnen lässt. Gäste und solche, die kurzzeitig ein Refugium suchten, sind jederzeit willkommen. Die ausgeprägte, ummauerte Türschwelle deutet an, dass die Stufe von einem Reich ins andere führt, ein Schritt von der Straße weg und die Welt sieht anders aus, familiärer und freundlicher.
Die Tür als traditionelles Sinnbild
Lichtblick Lenormand Zusatzkarte 38 Tür
Ich habe bei der Entwicklung meiner Zusatzkarten, die gestalterisch perfekt auf die 36 klassischen Symbole des Lichtblick Lenormand Kartendecks abgestimmt sind, eine durchdachte Auswahl der Motive getroffen. Vor allem habe ich dabei auf die historische Zuordenbarkeit zu Mme. Lenormand Zeit in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts geachtet. In der Grundsymbolik gibt es zwar ein Haus, aber dieses ist bereits voll mit elementaren Bedeutungen wie Familie, Wohnen, Planung, Stabilität, Sicherheit und vielen weiteren. Eine Tür, als zentrales Element eines jeden Gebäudes, verfügt über ganz eigene Botschaften.
In der Kirchenarchitektur steht die Tür bzw. die Pforte seit jeher als Sinnbild für den Eingang zum Himmel. Seit Jahrtausenden stellen Türen aber auch in sämtlichen Religions- und Kulturformen symbolische Schwellenpunkte für den Übergang in ein neues Leben oder in eine andere Welt dar. In der Chronik der Lenormand-Symbole ist gerade die Verwendung christlicher Ursymbole beispielhaft und bezeichnend für den Ausgangspunkt ihrer Entstehung – ein zutiefst vom Katholizismus geprägtes Frankreich. Man denke nur an Kreuz, Fische, Schlüssel oder Lilien, die allesamt zum mannigfaltigen Symbolreich des Christentums zählen.
Das Geheimnis der Zahl 38 – ein geheimer Schlüssel zur Zahlenmagie
Zum Jahresausklang stelle ich Ihnen eine von mir entwickelte Kartenlegung für Portaltage vor. Gerade Dezember und Januar halten neben den Rauhnächten eine Reihe Portaltage vor, an denen das Kartenlegen viel besser funktioniert als zu allen anderen Zeiten. Warum das ist so ist, erkläre ich Ihnen in meinem beliebten Beitrag Kartenlegen an Portaltagen. Darin erfahren Sie auch, was es mit diesen energetisch hoch aktivierten Tagen alles auf sich hat. Übrigens stehen die nächsten Portaltage an am 24. und 27. 12. sowie am 1.1. und 4.1.20. In dieser Zeit herrschen gleichzeitig Rauhnächte, die sich ebenso gut für Kartenlegungen eignen.
Übrigens gibt es zu dieser Kartenlegung für die Portaltage eine komplett gedeutete Beispiellegung unten im Video.
Melden Sie sich für meinen Newsletter an, um regelmäßig neue Deutungsimpulse, inspirierende Legungen und exklusive Vorteile rund um meine Produkte und Neuerscheinungen zu erhalten.